Mitarbeiter sagt, Shopify ersetzt entlassene Mitarbeiter durch KI

Juli 25, 2023

Shopify nutzt KI, um Mitarbeiter zu ersetzen

Ein anonymer Shopify-Mitarbeiter hat offenbar behauptet, dass das Unternehmen KI einsetzt, um Mitarbeiter zu ersetzen, die es heimlich entlassen hat.

In einem Tweet sagte die Mitbegründerin von CheckMyAds, Nandini Jammi, dass der Mitarbeiter die Nachricht mit ihnen geteilt habe, obwohl er unter einem NDA stand. Der ungenannte Mitarbeiter sagte, dass die Entlassungen in den USA, Kanada und Irland stattgefunden hätten und dass Shopify plane, Chatbots für den Kundensupport einzusetzen.

Anfang des Jahres versicherte Shopify seinen Mitarbeitern, dass ihre Arbeitsplätze sicher seien, doch dann leitete das Unternehmen im Mai eine Entlassungsrunde ein, bei der 20% der Belegschaft entlassen wurden.

Der CEO von Shopify, Tobi Lütke, ging zwar nicht direkt auf das Potenzial von KI als Ersatz für Mitarbeiter ein, äußerte sich aber klar zu seinen Ansichten über KI, als die Entlassungen erfolgten. 

In seinem internen Memo sagte Lütke: "Aber jetzt stehen wir an der Schwelle zur KI-Ära und die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen, sind beispiellos. Shopify hat das Privileg, zu den Unternehmen zu gehören, die die besten Chancen haben, KI zu nutzen, um unseren Kunden zu helfen."

Die Reaktion auf die jüngsten Forderungen der KI-Chatbots übernehmen Support-Jobs war verständlicherweise nicht positiv. Die Reaktionen auf Nandinis Tweet reichten von Empörung über die Notlage der Arbeiter bis hin zu Skepsis gegenüber der Art von Unterstützung, die KI möglicherweise bieten könnte.

Ist KI die Zukunft für den Shopify-Support?

Shopify hat zwar noch keine Klarheit darüber, wie es plant, KI für den Support auf seiner Plattform zu nutzen, hat aber kürzlich KI-Tools für seine Nutzer eingeführt.

Wenn Sie einen Shop auf der Shopify-Plattform haben, können Sie jetzt auf den KI-Assistenten Sidekick zugreifen. Das Tool kann Ihnen Informationen zu Verkaufstrends geben, Änderungen an Ihrem Shop vornehmen oder Fragen zum Kundenfeedback beantworten.

Dies ist zweifellos eine große Zeitersparnis, wenn Sie einen Shop auf Shopify betreiben. Aber jetzt sieht es so aus, als ob Sie bei einer Frage, die Sidekick nicht beantworten kann, mit einer anderen KI sprechen müssen, anstatt Unterstützung von einem Menschen zu erhalten.

Nandini sagte, sie rechne damit, dass die Wartezeiten bei Shopify aufgrund der Entlassungen im Kundensupportteam "in die Höhe schnellen" würden.

Der Whistleblower sagte, dass Shopify-Kunden bald mit Bots sprechen würden und stundenlang warten müssten, bis sie zu einem menschlichen Mitarbeiter durchgestellt würden.

Lütke konzentriert sich vielleicht auf andere Statistiken. Im Februar twitterte er eine interessante, wenn auch bedrohliche Grafik über den Rückgang der Mitarbeiterzahl, die ein Unternehmen benötigt, um $1 Mio. Umsatz zu erzielen.

Auf der Grundlage dieser und der jüngsten Unternehmensentscheidungen scheint es sehr wahrscheinlich, dass die Behauptungen von Shopifys "KI in, Menschen out"-Ansatz durchaus zutreffen könnten.

In seinem Memo an das Unternehmen verwendete Lütke Analogien aus Computerspielen, um Aspekte von Shopify, seine Mitarbeiter und die "Aufgabe" des Unternehmens zu beschreiben. Spielekenner werden feststellen, dass man zum Aufsteigen oft den "Boss" besiegen muss. Eine Antwort auf Nandinis Tweet lautete, dass die CEOs durch KI ersetzt werden sollten und nicht die Mitarbeiter des Kundensupports.

Join The Future


HEUTE ABONNIEREN

Klar, prägnant, umfassend. Behalten Sie den Überblick über KI-Entwicklungen mit DailyAI

Eugene van der Watt

Eugene kommt aus der Elektronikbranche und liebt alles, was mit Technik zu tun hat. Wenn er eine Pause vom Konsum von KI-Nachrichten einlegt, findet man ihn am Snookertisch.

×

KOSTENLOSES PDF EXKLUSIV
Mit DailyAI immer einen Schritt voraus

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und erhalten Sie exklusiven Zugang zum neuesten eBook von DailyAI: 'Mastering AI Tools: Ihr Leitfaden für mehr Produktivität im Jahr 2024".

*Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und unsere Bedingungen und Konditionen