GPT-4o verliert nach dem Einspruch von Scarlett Johansson die Stimme von Sky

Mai 21, 2024

  • OpenAI entfernte die Sky-Stimme von GPT-4o, nachdem Scarlett Johansson sagte, sie klinge ähnlich wie ihre
  • Sam Altman sagte, das Unternehmen habe nicht die Absicht, sie zu imitieren, obwohl es sie zur Mitarbeit eingeladen habe.
  • Laut OpenAI sind die Stimmen von GPT-4o das Ergebnis der Zusammenarbeit mit menschlichen Sprechern

OpenAI hat die "Sky"-Stimme von GPT-4o entfernt, nachdem Scarlett Johansson behauptet hatte, das Unternehmen habe ihre Stimme absichtlich kopiert.

GPT-4o hat uns bei einer Demo des bald erscheinenden Voice Mode mit seinen natürlich klingenden Stimmen begeistert. Die Schauspielerin Scarlett Johansson sagt, dass GPT-4os Sky unheimlich nach ihrer eigenen Stimme klingt, und es ist schwer, ihre Behauptung zu widerlegen, dass dies beabsichtigt war.

OpenAI CEO Sam Altman hat behauptet, dass dies nicht der Fall war und dass jede Ähnlichkeit rein zufällig ist.

In einem Blog-Beitrag die den Prozess beschreibt, wie GPT-4o zu seinen Stimmen kam, OpenAI Wir sind der Meinung, dass KI-Stimmen nicht absichtlich die unverwechselbare Stimme eines Prominenten imitieren sollten - Skys Stimme ist keine Imitation von Scarlett Johansson, sondern gehört einer anderen professionellen Schauspielerin, die ihre eigene natürliche Sprechstimme verwendet".

Johansson war damit nicht einverstanden und leitete ein gerichtliches Verfahren ein, um weitere Einzelheiten über die Wahrheit hinter der Stimme von Sky zu erfahren.

In einer ausführlichen Stellungnahme erklärte Johansson, warum sie glaubt, dass die Ähnlichkeit mit ihrer Stimme beabsichtigt war.

In ihrer Erklärung heißt es unter anderem: "Letzten September erhielt ich ein Angebot von Sam Altmander mich als Sprecher für die aktuelle ChatGPT 4.0-System. Er sagte mir, er habe das Gefühl, dass ich mit meiner Stimme für das System die Kluft zwischen Technologieunternehmen und Kreativen überbrücken und den Verbrauchern helfen könne, sich mit dem seismischen Wandel in Bezug auf Menschen und KI wohlzufühlen.

"Er sagte, er habe das Gefühl, dass meine Stimme für die Menschen beruhigend sei. Nach reiflicher Überlegung und aus persönlichen Gründen lehnte ich das Angebot ab. Neun Monate später bemerkten meine Freunde, meine Familie und die Öffentlichkeit, wie sehr das neueste System namens 'Sky' nach mir klang.

"Als ich die freigegebene Demo hörte, war ich schockiert, verärgert und ungläubig, dass Mr. Altman eine Stimme, die meiner so unheimlich ähnlich klang, dass meine engsten Freunde und die Nachrichtenagenturen den Unterschied nicht erkennen konnten.

Altman hat seiner Argumentation keinen Gefallen getan, als er nach der GPT-4o-Ankündigung diesen Ein-Wort-Post auf X veröffentlichte.

Sein Beitrag verweist auf AltmanDarin spielt Scarlett Johansson die Sprecherin einer virtuellen Assistentin, in die sich die Figur von Joaquin Phoenix verliebt.

Und trotzdem, Altman besteht darauf, dass die 5 Stimmen, die GPT-4o hat, aus 400 Einsendungen von Synchronsprechern ausgewählt wurden und jede Ähnlichkeit mit den Stimmen anderer Personen unbeabsichtigt ist.

In einer Erklärung, die The Verge zur Verfügung gestellt wurde, Altman sagte: "Die Stimme von Sky ist nicht die von Scarlett Johansson, und es war nie beabsichtigt, ihr zu ähneln. Wir haben den Synchronsprecher für die Stimme von Sky gecastet, bevor wir Frau Johansson kontaktiert haben. Aus Respekt vor Frau Johansson haben wir die Verwendung der Stimme von Sky in unseren Produkten eingestellt. Es tut uns leid für Frau Johansson, dass wir nicht besser kommuniziert haben."

Wenn wir schließlich Zugang zum Sprachmodus des GPT-4o erhalten, wird er etwas weniger schwül sein als die ursprüngliche Demo.

Join The Future


HEUTE ABONNIEREN

Klar, prägnant, umfassend. Behalten Sie den Überblick über KI-Entwicklungen mit DailyAI

Eugene van der Watt

Eugene kommt aus der Elektronikbranche und liebt alles, was mit Technik zu tun hat. Wenn er eine Pause vom Konsum von KI-Nachrichten einlegt, findet man ihn am Snookertisch.

×

KOSTENLOSES PDF EXKLUSIV
Mit DailyAI immer einen Schritt voraus

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und erhalten Sie exklusiven Zugang zum neuesten eBook von DailyAI: 'Mastering AI Tools: Ihr Leitfaden für mehr Produktivität im Jahr 2024".

*Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und unsere Bedingungen und Konditionen