Die britische Regierung enthüllt die "Bletchley-Erklärung" des KI-Sicherheitsgipfels

1. November 2023

Sicherheitsgipfel

Auf dem KI-Sicherheitsgipfel erklärten Nationen aus aller Welt ihr Engagement für die sichere und verantwortungsvolle Entwicklung, Einführung und Nutzung von KI.

Die Bletchley-Erklärungwie der offizielle Titel lautet, wurde von 28 Teilnehmerländern und der EU unterzeichnet.

Die Erklärung unterstreicht die Notwendigkeit, dass KI-Systeme "menschenzentriert, vertrauenswürdig und verantwortungsbewusst" sein müssen, und erkennt die entscheidende Rolle der KI bei der Förderung von "menschlichem Wohlergehen, Frieden und Wohlstand" an. 

Die teilnehmenden Länder erklärten, dass sie die KI für "inklusives Wirtschaftswachstum, nachhaltige Entwicklung, Innovation, den Schutz der Menschenrechte und die Förderung des öffentlichen Vertrauens" nutzen wollen.

Da KI-Technologien verschiedene Bereiche des täglichen Lebens durchdringen, darunter Gesundheit, Bildung, Verkehr und Justiz, unterstreicht die Erklärung das Bedürfnis, KI zu kontrollieren und sie zum kollektiven Nutzen einzusetzen.

Natürlich handelt es sich dabei weitgehend um eine Symbologie, die keinen bestimmten Weg zu einvernehmlich festgelegten Regelungen vorgibt. 

In der Erklärung wird jedoch ausdrücklich auf die Sicherheitsrisiken hingewiesen, die von fortgeschrittenen KI-Modellen, die oft als "Basismodelle" bezeichnet werden, ausgehen, und es werden proaktive Maßnahmen zur Minderung potenzieller Schäden gefordert.

Die Erklärung ermutigt die Länder, einen "innovationsfreundlichen und angemessenen Governance- und Regulierungsansatz" zu verfolgen und dabei die mit der KI verbundenen Vorteile und Risiken zu berücksichtigen. 

Die Erklärung fordert auch eine gemeinsame Verantwortung aller Akteure, einschließlich der Staaten, Unternehmen, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft, bei der Gewährleistung der KI-Sicherheit. Sie betont die Notwendigkeit der internationalen Zusammenarbeit und der Verabschiedung von Maßnahmen zur Überbrückung der digitalen Kluft zwischen technologisch fortgeschritteneren und weniger fortgeschrittenen Ländern.

Im Umgang mit AI-Risiken legt die Erklärung eine klare Agenda fest, die sich auf die Identifizierung von Bedenken, den Aufbau eines wissenschaftlichen und evidenzbasierten Verständnisses von Risiken und die Entwicklung entsprechender risikobasierter Strategien in allen Ländern konzentriert. 

Ferner wird die Unterstützung eines internationalen Netzwerks für die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Sicherheit von Pionieren der KI zugesagt, das die besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse für die politische Entscheidungsfindung liefern soll.

Die teilnehmenden Länder bekundeten ihre Entschlossenheit, den globalen Dialog über KI fortzusetzen, sich in internationalen Foren zu engagieren und die Forschung auf dem Gebiet der KI-Sicherheit fortzusetzen.

Die Länder, die die Erklärung unterzeichnet haben, sind:

  • Australien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Chile
  • China
  • Europäische Union
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Kenia
  • Königreich Saudi-Arabien
  • Niederlande
  • Nigeria
  • Die Philippinen
  • Republik Korea
  • Ruanda
  • Singapur
  • Spanien
  • Schweiz
  • Türkiye
  • Ukraine
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
  • Vereinigte Staaten von Amerika

Am ersten Tag des Gipfels hielten unter anderem Kamala Harris und Rishi Sunak Reden. 

Lesen Sie mehr über die Die wichtigsten Punkte vom ersten Tag hier

Join The Future


HEUTE ABONNIEREN

Klar, prägnant, umfassend. Behalten Sie den Überblick über KI-Entwicklungen mit DailyAI

Sam Jeans

Sam ist ein Wissenschafts- und Technologiewissenschaftler, der in verschiedenen KI-Startups gearbeitet hat. Wenn er nicht gerade schreibt, liest er medizinische Fachzeitschriften oder kramt in Kisten mit Schallplatten.

×

KOSTENLOSES PDF EXKLUSIV
Mit DailyAI immer einen Schritt voraus

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und erhalten Sie exklusiven Zugang zum neuesten eBook von DailyAI: 'Mastering AI Tools: Ihr Leitfaden für mehr Produktivität im Jahr 2024".

*Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und unsere Bedingungen und Konditionen