Entdecke GenAI auf dem Enterprise Generative AI Summit West Coast

Mai 20, 2024

  • Entdecken Sie das Potenzial von GenAI auf dem Enterprise Generative AI Summit West Coast, 21. bis 22. Mai 2024
  • Hören Sie von mehr als 40 Branchenexperten über den Einsatz, die Nutzung und die Optimierung von KI
  • Vernetzen Sie sich mit 225+ Fachleuten aus führenden Unternehmen wie Microsoft, IBM und LinkedIn

Der Enterprise Generative AI Summit West Coast findet am 21. und 22. Mai 2024 im Embassy Suites Milpitas im Silicon Valley, Kalifornien, statt.

Die Veranstaltung richtet sich an KI-Praktiker, Datenwissenschaftler und Führungskräfte, die generative KI-Funktionen in ihr Unternehmen integrieren möchten.

Mit über 225 Teilnehmern und 40 Rednern verspricht der Gipfel eine einzigartige Mischung aus technischen und geschäftlichen Erkenntnissen.

Wenn Sie erfahren möchten, wie generative KI Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben kann, dann sichern Sie sich Ihren Platz auf der offiziellen Registrierungsseite hier.

Überblick über die Veranstaltung

Der Enterprise Generative AI Summit West Coast bringt Branchenführer und KI/ML-Praktiker in einem dynamischen Forum zusammen, um Ideen auszutauschen und branchenübergreifende Erfahrungen zu sammeln.

Die Veranstaltung bietet zwei spezielle Tracks: einen für Data Science und einen für die Entscheidungsfindung auf Unternehmensebene.

So können die Teilnehmer je nach ihrer Rolle in ihrem Unternehmen entweder die technischen oder die Managementaspekte der generativen KI-Anwendung umfassend behandeln.

Höhepunkte der Tagesordnung

Das zweitägige Programm umfasst Grundsatzreden von Branchenführern, Podiumsdiskussionen und reale Fallstudien über den Einsatz und die Optimierung von generativer KI.

Die Teilnehmer werden sich mit Themen wie ethischen KI-Praktiken, KI-Infrastrukturinvestitionen und praktischen KI-Anwendungen von Unternehmen wie Microsoft, IBM und Google beschäftigen.

Hier sind einige spannende Highlights:

  • Eröffnungs-Keynote: Shaloo Garg von Microsoft und Aku Aakriti Srikanth von WomenOfAI Ventures werden erörtern, wie Vorstände und Geschäftsführungen auf KI vorbereitet werden können, und dabei die Bedeutung ethischer und sicherer KI-Praktiken betonen.
  • Schlagzeile Partner Keynote: John Whittaker von EY wird die transformative Kraft von großen Sprachmodellen (LLMs) und ihr Potenzial zur Revolutionierung von Unternehmen untersuchen.
  • Technologie-Keynote: Ranjan Sinha von IBM wird über den Aufbau einer soliden Datengrundlage für verantwortungsvolle KI sprechen, um Geschäftsvorteile zu erzielen.
  • Podiumsdiskussionen: Nehmen Sie an aufschlussreichen Podiumsdiskussionen zu kritischen Themen wie KI-Infrastrukturinvestitionen, Auswahl der richtigen generativen KI-Tools und Verbesserung der KI-Zuverlässigkeit durch fortschrittliche Strategien teil.
  • Anwendungsfälle für Unternehmen: Lernen Sie anhand von Präsentationen von Google, Adobe, Capital One und Citigroup aus der Praxis und erfahren Sie, wie diese Top-Unternehmen generative KI in ihre Abläufe integrieren, um Effizienz und Innovation zu fördern.

Highlights der Redner

Das Gipfeltreffen bietet eine beeindruckende Reihe von Rednern aus führenden Unternehmen und Institutionen, darunter:

  • Shaloo Garg: Geschäftsführerin, Microsoft - Startups in der Spätphase & Einhörner
  • Ranjan Sinha, Ph.D.: IBM Fellow, VP und CTO, IBM
  • Aku Aakriti Srikanth: Gründungspartnerin, WomenOfAI Ventures
  • Hira Dangol: Vizepräsidentin, KI/ML & Automatisierung, Bank of America
  • Rashmi Gopinath: Komplementärin, B Capital
  • Abbas Arslan: Senior Marketing Direktor, Coca-Cola
  • Juergen Weichenberger: VP für KI-Strategie & Innovation, Schneider Electric

Warum Sie teilnehmen sollten

Wenn Sie generative KI in Ihrem Unternehmen nutzen und skalieren wollen, dann wird diese Veranstaltung Sie auf die Überholspur bringen.

Hier sind ein paar gute Gründe, warum Sie teilnehmen sollten:

  • Modernste Einblicke: Gewinnen Sie Einblicke in skalierbare generative KI-Lösungen für Startups und größere Unternehmen.
  • Experten-Referenten: Hören Sie von Top-Branchenexperten und Vordenkern der KI-Innovation, wie Sie das Potenzial von LLMs ausschöpfen können.
  • Praktische Anwendungen: Entdecken Sie praktische Anwendungen und Best Practices für die Integration von generativer KI in Ihr Unternehmen.
  • Gelegenheiten zum Networking: Knüpfen Sie bei mehreren Networking-Sitzungen Kontakte zu Gleichgesinnten, Branchenführern und potenziellen Mitarbeitern.
  • Zukünftige Trends: Verstehen Sie die Roadmap für aktuelle KI-Modelle und lernen Sie, wie man generative KI-Lösungen in bestehende Systeme implementiert.
  • Erfahren Sie, wie Sie die richtigen generativen KI-Tools für Ihr Unternehmen auswählen.

Details zur Veranstaltung

Datum: 21. bis 22. Mai 2024
Veranstaltungsort: Embassy Suites Milpitas, Silicon Valley, CA, USA
Anwesende: 225 Teilnehmer, 40 Redner von namhaften Unternehmen wie Microsoft, IBM, WomenOfAI Ventures, LinkedIn, Bank of America und B Capital.
Anmeldung: Sie können sich für die Teilnahme anmelden unter Registrierungsseite hier. Wenn Sie Hilfe brauchen, um Ihren Vorgesetzten zu überzeugen, warum Sie teilnehmen sollten, haben die Organisatoren bereits eine Motivations-E-Mail für Sie geschrieben. Kopieren, einfügen, senden, teilnehmen.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, an der Spitze der generativen KI-Innovation zu stehen. Melden Sie sich für den Enterprise Generative AI Summit West Coast an, um zu forschen, zu lernen und sich mit den Besten der Branche zu vernetzen.

Join The Future


HEUTE ABONNIEREN

Klar, prägnant, umfassend. Behalten Sie den Überblick über KI-Entwicklungen mit DailyAI

Eugene van der Watt

Eugene kommt aus der Elektronikbranche und liebt alles, was mit Technik zu tun hat. Wenn er eine Pause vom Konsum von KI-Nachrichten einlegt, findet man ihn am Snookertisch.

Keine Kategorien gefunden.
×

KOSTENLOSES PDF EXKLUSIV
Mit DailyAI immer einen Schritt voraus

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und erhalten Sie exklusiven Zugang zum neuesten eBook von DailyAI: 'Mastering AI Tools: Ihr Leitfaden für mehr Produktivität im Jahr 2024".

*Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und unsere Bedingungen und Konditionen